Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Turniere
  • Senioren
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schachversand
  • Stirnberg-IT

Hotspots

  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer

"Netzfunde" Folge 12 (denkwürdige Partien)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 10. Juni 2020

Es gibt in der Schachgeschichte viele denkwürdige Schachpartien.

Zweifelsohne gehört auch die Partie Donald Byrne gegen Bobby Fischer vom 17.10.1956 dazu. Der Sieg des erst 13-jährigen Fischer gegen einen der stärksten amerikanischen Schachspieler seinerzeit, machte den späteren Weltmeister "über Nacht" berühmt.

Für viele war dies sogar die Partie des Jahrhunderts.

Klickt hier und staunt über die hohe Schachkunst des jungen Bobby Fischers.

Aktueller Sachstand zum Thema "Corona"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 01. Juni 2020

Am letzten Freitag traf sich der Vorstand des Schachklub Dülmen, um die aktuelle Lage zu besprechen.

Aufgrund der bestehenden Vorschriften (u.a. 10 qm Platz pro Spieler!), die eingehalten werden müssen, kann momentan kein Regel-Spielbetrieb, weder intern noch extern, aufgenommen werden. Sobald sich Änderungen ergeben, wird der Vorstand unverzüglich darüber berichten.

Zeitnah werden alle Mitglieder einen Brief vom Vorstand erhalten, der die aktuelle Lage erläutert.

Auch wenn wir freitags nicht offiziell Schach spielen können, so regt der Vorstand an, dass man sich Freitagsabend ja durchaus mal "auf ein Bier" im Kolpinghaus treffen und -unter Einhaltung der Vorschriften- mal wieder ein paar persönliche Gespräche führen kann.

Der Vorstand -und auch der Vereinswirt- würden sich freuen!

"Netzfunde" Folge 10 (Schachboxen)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 23. Mai 2020

Es gibt Sportarten, die eignen für eine Kombinations-Sportart, wie z.B. Biathlon mit Skilanglauf und Schießen.

Dass man den Denksport "Schach" mit einer Kampfsportart kombiniert, erscheint doch eher ungewöhnlich.

Dennoch hört man in letzter Zeit immer häufiger vom "Schachboxen"!

Klickt hier und lest einen interessanten Online-Bericht hierüber!

"Netzfunde" Folge 11 (Schachdorf)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 01. Juni 2020

Das Schachdorf Ströbeck ist ein Ortsteil von Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die ins Mittelalter zurückreichende Schach-Tradition des Ortes ist ein Alleinstellungsmerkmal, die als Immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt worden ist. Die Deutsche UNESCO-Kommission hat Ströbeck daher im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Klickt hier für weitere Informationen zum Schachdorf Stöbeck!

Hier findet ihr Information zum dortigen Schachmuseum.

 

"Netzfunde" Folge 9 (100 berühmte Bauernzüge)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 14. Mai 2020

Bauern stellen die schwächste Kampfeinheit im Schach dar, da sie am unbeweglichsten sind. Dennoch können spektakulären Bauernzügen tiefsinnige Ideen zugrunde liegen, wie beispielsweise die Öffnung einer Linie, Reihe oder Diagonale durch ein Opfer. Viele spektakuläre Bauernzüge haben oftmals mit einer Umwandlungsdrohung, im besten Fall sogar mit einer Unterverwandlung zu tun. Wiederum andere Bauern opfern sich, um ein Feld für eine andere Figur zu räumen. Auch manche Tragödie ist mit einem Bauernzug verbunden und in dieser Sammlung enthalten.

Hinweis: Die Seite wurde leider kurzfristig von der Homepage genommen;

seht dafür „alternativ“ 100 berühmte Springerzüge!

Klickt hier für die "100 berühmten Springerzüge" (private Homepage von Bernd Grill)

 

  1. "Netzfunde" Folge 8 (Johannes Zukertort)
  2. "Netzfunde" Folge 7 (Paul Keres - der ewige Zweite)
  3. "Netzfunde" Folge 6 (Schachrekorde)
  4. "Netzfunde" Folge 5 (Aufgegeben in gewonnener Stellung)

Seite 3 von 66

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer