Punktgewinn bei Verbandsklassen-Premiere
- Details
- Erstellt am Montag, 16. September 2019 20:03
Bei ihrer Verbandsklassen-Premiere erspielte sich die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen beim SC Gronau II ein 4:4-Mannschaftsunentschieden. Obwohl das Team mit dem Ergebnis sicherlich zufrieden sein kann, war sogar noch mehr drin. Mannschaftsführer Gerwin Wilms einigte sich zu einem frühen Zeitpunkt mit seinem Gegner auf ein Remis. Der Verlust eines wichtigen Bauern brachte Michael Bienhüls auf die Verliererstraße. Ein beachtliches Remis mit den schwarzen Steinen erkämpfte sich Horst Gehlen (Foto) gegen den stärksten Gronauer Spieler. Zaman Hussein konnte einen Turm seines Gegners und damit auch die Partie gewinnen. Im Anschluss steuerte Neuzugang Michael Stein ein weiteres Remis bei. Er spielte mit den schwarzen Figuren gegen einen routinierten Gegner mit Regionalliga-Erfahrung. Sacha Lober brachte die Dülmener Gäste erstmals in Front. Er nutzte einen Freibauern zum Partiegewinn. Nun benötigten die Dülmener nur noch einen Brettpunkt aus den beiden ausstehenden Einzelpartien zum Mannschaftsgewinn. Ein aussichtsreiches Damenendspiel hatte Martin Krimphove erreicht; leider konnte er dies nicht zu einem Sieg ummünzen. Nach seinem Remis war das Mannschaftsunentschieden schon einmal gesichert. Am Spitzenbrett wollte Norbert Stegemann zu viel und verspielte nach der Zeitkontrolle die ausgeglichene Stellung. Im ersten Heimspiel der Verbandsklasse werden die Dülmener in der nächsten Runde den SC Rochade Emsdetten empfangen. Hier bietet sich dann die Gelegenheit, die liegen gelassenen Punkte wieder herein zu holen.
Freitag startet die Vereinsmeisterschaft
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. September 2019 21:15
Am Freitag, 13.09., startet die diesjährige Vereinsmeisterschaft des Schachklub Dülmen um 20.00 Uhr im Kolpinghaus. Gesucht wird der Nachfolger des letztjährigen Siegers Michael Stein (Foto) sowie des Vereinsmeisters Christian Rebber. Jede Schachinteressierte kann bei diesem kostenfreien Turnier mitspielen; eine Vereinszugehörigkeit ist nicht zwingend erforderlich. Die Organisatoren hoffen auf eine ebenso große Resonanz wie in den Vorjahren, in denen kontinuierlich über 20 Spieler teilnahmen. Auch ist ein Einstieg in das Turnier am folgenden Freitag (20.09.) noch möglich. Über den Fortlauf des Turniers berichtet stets aktuell die Homepage.
Wichtiger Hinweis zu anstehenden Terminen
- Details
- Erstellt am Sonntag, 18. August 2019 11:15
Bitte beachtet folgende Hinweise zu den anstehenden Terminen:
Freitag, 30.08.2019
Wegen des Kolpingschützenfestes ist kein offizieller Vereinsabend.
3. Saisonvorbereitungsturnier in Oer-Erkenschwick
(AWO-Treff, Stimbergstr. 217, 45739 Oer-Erkenschwick)
5er-Mannschaften im Schnellschach-Modus
Beginn: 19.30 Uhr (Anmeldung bis 19.15 Uhr)
Abfahrt aus Dülmen: 18.15 Uhr ab dem Lüdinghauser Tor!
Sonntag, 01.09.2019
Training mit IM Werner Beckemeyer
(10.45 bis 14.15 Uhr)
ausnahmsweise in der Gaststätte:
Zum Hülsenhof, Hülsenweg 24, 48249 Dülmen
Unglücklicher Saisonauftakt
- Details
- Erstellt am Montag, 09. September 2019 21:11
Unglücklicher Auftakt für den Schachklub Dülmen! In der Auftaktrunde der Regionalliga unterlag die erste Mannschaft des Schachklub Dülmen mit 3:5 beim favorisierten Team von SG Ahaus/Wessum. Obwohl der Gastgeber an allen acht Brettern hinsichtlich der Wertungszahl besser besetzt war, wäre für die Dülmener Gäste zumindest ein Mannschaftsunentschieden drin gewesen. Gegen einen der stärksten Spieler der Regionalliga erkämpfte sich Robin Eiersbrock ein Remis. Damit verlängerte er seine ungewöhnliche Serie von ungeschlagenen Partien am Spitzenbrett. Am Nachbarbrett musste Wolfgang Grund in einer sehr taktischen Partie seinem Gegner zum Gewinn gratulieren. Im Anschluss an das Remis am dritten Brett konnte auch Detlef Lödding ein weiteres Remis beisteuern. Nach dem Sieg von Christian Rebber (Foto; vorne rechts) war der Mannschaftskampf ausgeglichen und das Dülmener Team konnte sich sogar Hoffnungen auf einen Gesamterfolg machen. Doch sowohl Georg Tecklenborg als auch Ingo Liebing konnten ihre zwischenzeitlich vorteilhaften Partien nicht in Zählbares ummünzen. Aufgrund des nun entschiedenen Mannschaftskampfes einigte sich Michael Bienhüls mit seinem Gegner auf ein Remis. Die vierte Dülmener Mannschaft holte ein 3:3 im Kreisliga-Auftakt gegen SC Sendenhorst. Dabei mussten die Dülmener im Heimspiel nur mit fünf Spieler antreten. Die Siege von Ralf Maharam, Ratomir Toschic und Peter Dolheimer retteten das Mannschaftsremis.
Auf den Spuren von Bobby Fischer
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 15. August 2019 21:22
Während seines Island-Urlaubes stolperte Pressesprecher Ingo Liebing in Selfoss fast zufällig über die Spuren des einstigen Weltmeisters Bobby Fischer. Leider hatte das Center zu dem Zeitpunkt geschlossen, aber zumindest der Besuch des Grabes war möglich.