Als er vor 250 Jahren vorgestellt wird, erstaunt kein Automat die Menschen so wie dieser. Manche sehen beim sogenannten "Schachtürken" künstliche Intelligenz am Werk. Edgar Allan Poe kommt ihm schließlich auf die Spur.
Klickt hier und lest einen interessanten Artikel über das technische Meisterwerk des 18. Jahrhunderts!
Übrigens: der Begriff "türken" für schwindeln geht u.U. auf den Apparat zurück.
Schach "Netzfunde" Folge 1 (110 fantastische Züge)
Um die "Zwangspause" zu überbrücken, werden wir nun regelmäßig auf unserer Homepage interessante "Fundstücke" zum Thema SCHACH präsentieren. In der Folge 1 geht es um die "110 fantastischsten Züge, die je gespielt wurden!"
Der niederländische Schriftsteller, Schachmeister und Schachkuriositätensammler Tim Krabbe veröffentlicht auf seiner Homepage "The 110 most fantastic moves ever played".
Viel Spaß mit dieser höchst interessanten Zusammenstellung!
Für die "110 most fantastic moves ever played" klickt bitte hier!