Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Turniere
  • Senioren
  • Jugend
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schachversand
  • Stirnberg-IT

Hotspots

  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer

Schachseminar (M. Wahls) am 14./15.3. in Münster

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 21. Februar 2020

Am 14./15.3. findet in Münster ein Schachseminar mit GM Matthias Wahls statt.

Entsprechende Informationen findet ihr hier!

Zweite weiter in Abstiegsgefahr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 18. Februar 2020

Die zweite Mannschaft des Schachklub Dülmen steckt weiter im Abstiegskampf der Verbandsklasse fest. Zwar zog man sich gegen das Spitzenteam aus Hiltrup achtbar aus der Affäre; jedoch standen die Dülmener nach der 3:5-Niederlage wieder mit leeren Händen da. Am Samstag kämpfte der Dülmener Spitzenspieler Norbert Stegemann gegen einen der stärksten Spieler der Spielklasse. Mit den schwarzen Steinen erspielte er sich ein durchaus beachtliches Remis. Horst Gehlen musste sich dem Top-Scorer der Verbandsklasse beugen. Auch Zaman Hussein und Michael Stein verloren ihre Partien; auch der Gegner von Michael Stein gehört zu den diesjährigen Top-Scorern. Aber auch die Dülmener haben mit Sascha Lober einen Top-Scorer (derzeit 2. in der Verbandsklasse). Am Samstag konnte er wieder mal seine Partie gewinnen.  Der Sieg von Lober war leider der einzige für die Dülmener in diesem Mannschaftskampf. Mannschaftsführer Gerwin Wilms, Michael Bienhüls und Klaus-Peter Hoffmann steuerten noch jeweils ein Remis zum Endergebnis bei. Um das Ziel Klassenerhalt noch zu erreichen, müssen die Dülmener in den letzten drei Runden unbedingt punkten.

 

Endlich wieder ein erfolgreiches Wochenende

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 02. Februar 2020

Nach Wochen sehr durchwachsender Ergebnisse sendet der Schachklub Dülmen wieder erste Lebenszeichen. In der sechsten Runde der Regionalliga erkämpfte sich die erste Mannschaft einen deutlichen 5,5:2,5-Sieg beim SC Steinfurt. Nach ca. zwei Stunden Spielzeit konnte Ingo Liebing mit den schwarzen Steinen ein Remis gegen den Steinfurter Routinier melden. Kurz danach musste Mannschaftsführer Bodo Nolting seine Partie aufgeben; es sollte jedoch die einzige Niederlage für die Dülmener an diesem Samstag bleiben. Nach einem weiteren Remis von Detlef Lödding konnte Christian Rebber mit seinem Einzelsieg den Mannschaftskampf wieder ausgleichen. Georg Tecklenborg spielte eine souveräne Partie und brachte die Gäste erstmals in Führung. Jetzt sah es gut aus für die Dülmener; erst recht als Wolfgang Grund seine sehr taktische und unübersichtliche Stellung zum Gewinn führte. Es fehlte nun nur noch ein halber Punkt zum Mannschaftssieg. Den fuhr Spitzenspieler Robin Eiersbrock mit seinem Remis nach sechs Stunden Spielzeit ein. Noch länger spielte Hans-Erich Kötting; mit seinem Sieg nach wechselhaftem Spielverlauf stellte er den Endstand her. Durch diesen Mannschaftssieg überflügelten die Dülmener die gastgebenden Steinfurter und konnten die rote Laterne erstmal wieder abgeben. In der Kreisliga siegte die vierte Dülmener Mannschaft mit 4:2 beim SC Nienberge V. Spitzenspieler Ralf Maharam holte sich den vierten Sieg in seiner fünften Partie. Es folgten weitere Siege von Valeri Wilhelm, Michael Strauß und Mannschaftsführer Peter Dolheimer. Ihre Partien aufgeben mussten Ratomir Toschic und Michail Zadoroznij. In der aktuellen Tabelle belegen das Dülmener Team nun den sechsten Platz.

 

Dritte rutscht trotz Remis ab

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 10. Februar 2020

Trotz des 4:4-Mannschaftsremis gegen die Schachfreunde aus Telgte, rutscht die dritte Mannschaft des Schachklub Dülmen auf einen Abstiegsplatz in der Bezirksliga-Tabelle. Somit steht das Team bei den anstehenden Mannschaftskämpfen nun schon gehörig unter Druck. Am letzten Samstag waren die Gäste aus Telgte in Stammbesetzung angetreten, während die Dülmener auf Mannschaftsführer Bernd Bickmann verzichten mussten. Am Spitzenbrett spielte Berthold Reufer Remis. Thorsten Döhler gewann seine Partie ebenso wie Routinier Heinrich Lindemann und Stephen Ulunque-Villazon (Foto). Am dritten Brett musste Humberto Ulunque-Villazon aufgeben. Dass die Gäste einen Mannschaftspunkt entführten, lag an der Überlegenheit an den unteren Brettern. Während Robert Möws sich immerhin ein Remis erkämpfte, mussten sich Paul Rössing und Jakob Penner ihren Gegnern geschlagen geben. In der nächsten Runde steht eine ganz wichtige Partie gegen den Tabellennachbarn SK Münster an. Bei einem Dülmener Sieg könnten diese den Abstiegsplatz gleich wieder verlassen.

 

Die nächsten Termine 02/2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: 27. Januar 2020

31.01.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (Einstieg noch möglich; 19.30 Uhr im Kolpinghaus)

01.02.2020: Regionalliga: SC Steinfurt - SK Dülmen

01.02.2020: Kreisliga: SC Nienberge V - SK Dülmen IV

07.02.2020: 2. Runde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

08.02.2020: Bezirksliga: SK Dülmen III - SF Telgte II

14.02.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

15.02.2020: Verbandsklasse: SK Dülmen II - SC Hiltrup

16.02.2020: Schachtraining mit IM Beckemeyer (10.45 Uhr im Kolpinghaus)

21.02.2020: 3. Runde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

22.02.2020: Regionalliga: SK Dülmen - SC Gronau

22.02.2020: SK Dülmen IV - Türme Billerbeck II

28.02.2020: Nachholrunde Stadtmeisterschaft (19.30 Uhr im Kolpinghaus)

29.02.2020: Verbandsklasse: Indische Dame Münster I - SK Dülmen II

 

  1. Deutliche Schlappe für Dritte
  2. Stadtmeisterschaft startet am Freitag
  3. Zweite rutscht auf einen Abstiegsplatz
  4. Christian Rebber wieder Blitzmeister

Seite 7 von 66

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Schachaufgabe des Tages
  • Trainingstermine mit IM Werner Beckemeyer