Aufgrund der wieder steigenden Corona-Neuinfektionen hat der Vorstand des Schachklubs Dülmen e.V. beschlossen, die laufende Stadtmeisterschaft erneut zu unterbrechen.
Die Bundesregierung hat aufgerufen, möglichst alle sozialen Kontakte, die nicht unbedingt notwendig sind, zu unterlassen. Angesichts des bisherigen und in den nächsten Monaten zu befürchtenden Pandemieverlaufs ist das nachvollziehbar. Diesem Aufruf werden wir Folge leisten. Konkret bedeutet das, dass bis auf weiteres keine offiziellen Partien in den Räumlichkeiten des Schachklubs im Kolpinghaus gespielt werden können.
Wir werden aber wieder eine Schnellschach-Meisterschaft auf dem Lichess-Server durchführen, jetzt allerdings jeweils donnerstags um 20.00 Uhr. Wer den Lichess-Server noch nicht kennt oder nicht weiß, wie man sich dort einloggen kann, dem seien die Hinweise dazu von Ingo Liebing auf unserer Homepage zur Information ans Herz gelegt. Die Teilnahme ist kostenlos; der Lichess-Server ist sehr elegant programmiert und die Software ausgereift.
Darüber hinaus können wir uns natürlich auch privat im Kolpinghaus treffen. Schließlich hat die Gastronomie des Kolpinghauses zurzeit ebenfalls einen schweren Stand. Mögliche Interessenten können sich diesbezüglich privat telefonisch austauschen.
Das Jugendtraining findet unter den gegebenen Hygienevorschriften weiterhin statt. (Update 31.10.2020: mit sofortiger Wirkung wird auch das Jugendtraining ausgesetzt!)
Falls sich die Situation ändern sollte, wird der Schachklub Dülmen auf dieser Homepage darüber informieren.
Für Rückfragen stehen telefonisch Norbert Stegemann (Telefon 02594/890111) sowie Bodo Nolting (Telefon 02594/85420) zur Verfügung.
Die beliebte Sommerschach-Serie wird in diesem Jahr online auf dem Schachserver von lichess.org durchgeführt!
Wichtig ist, dass die Teilnehmer sich kostenlos auf lichess.org registriert haben und dem Team "SK Dülmen"beigetreten sind. Wie dies geht, könnt ihr dem unteren Artikel vom 28. Juni entnehmen. Mittlerweile sind bereits 10 Mitglieder dem Team beigetreten. Bei Rückfragen wendet euch an die aktuellen Teamleiter Wolfgang Grund, Robin Eiersbrock oder Ingo Liebing; auch unser Vorsitzender Norbert Stegemann kann bei Bedarf Fragen zum Umgang mit lichess beantworten.
Am kommenden Freitag, 10.07.; startet die 1. Runde des "online"-Sommerschach-Turnieres ab 20.00 Uhr. Es werden jeden Freitag 4 Runden mit jeweils 10 Minuten Bedenkzeit + 5 Sekunden pro Zug je Spieler gespielt. Wichtig ist, dass ihr -nach rechtzeitiger Registrierung im Vorfeld und Beitritt zum Team- auf der Teamseite das jeweilige Turnier anklickt. Anschließend braucht ihr nur noch den grünen Button "Teilnehmen"anklicken und alles weitere läuft quasi "automatisch".
Hier die bereits eingestellten Runden inkl. Direktlink:
In diesen ungewöhnlichen Zeiten, ist diese Form sicherlich eine gute Option, um unserem geliebten Schachspiel weiter nachgehen zu können und das Vereinsleben ein wenig aufrecht zu erhalten.
Freitag, 17.07., 2. Runde Sommerschach auf lichess
2. kostenlos registrieren unter "Einloggen" - selbstgewählten Benutzername, selbstgewähltes Passwort eingeben und auf "registrieren" (unten links) klicken - anschließend Email-Adresse angeben
3. Ihr erhaltet nach spätestens 15 Minuten eine Email von lichess - Aktivierungslink anklicken
4. Unter der Rubrik "Gemeinschaft" die Unterrubrik "Teams" auswählen
5. im Suchfeld "Dülmen" eingeben - in der Ergebnisliste auf "SK Dülmen" klicken - dann auf "tritt dem Team bei" klicken - einfache Schachaufgabe lösen (Prüfung, damit es keine Robot-Anmeldung gibt) - Teamleiter den Echtnamen mitteilen (damit nur SK-Mitglieder im Team sind)
6. ein Teamleiter nimmt dich manuell im Team auf
7. auf der Teamseite ein aufgelistetes Turnier anklicken - "Teilnehmen" anklicken - Alles Weitere läuft automatisch (Auslosung, etc.) - Nach Ende jeder Partie auf "zurück zum Turnier" klicken (Hinweis: zum Aufgeben das "Fahnen-Symbol", zum Remis-bieten das "Hand-Symbol" anklicken; ein weiteres Mal anklicken, damit sichergestellt ist, dass das Symbol nicht versehentlich angeklickt wurde)
Dann, viel Spaß auf lichess, beim Team "SK Dülmen" und unseren Turnieren.
Bei Rückfragen stehen euch die Teamleiter Wolfgang Grund, Robin Eiersbrock und Ingo Liebing, sowie Norbert Stegemann zur Verfügung.
Wie wir in der Dülmener Zeitung am 05.04.2020 berichtet hatten, ist aufgrund der Corona-Pandemie der Spielbetrieb aktuell stillgelegt. Eine seriöse Aussage, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, ist zur Zeit nicht möglich!
In dem Bericht hatten wir auch erwähnt, dass das Online-Schach momentan eine willkommene Alternative ist. Hier sind wir jetzt noch einen Schritt weitergegangen und haben auf dem Schachserver "lichess" ein eigenes Team für den Schachklub Dülmen installiert; herzlichen Dank hierfür an Schachfreund Wolfgang Grund, der dies initiiert hat und als Teamleiter fungiert.
Lichess ist kostenlos und bei entsprechender Registrierung könnte ihr sowohl vereinsinterne Turniere als auch offene Turniere spielen; sogar Mannschaftskämpfe sind über den Schachserver möglich!
Um euch kostenlos anzumelden, sind folgende Schritte notwendig:
1) Aufruf der Internetseite www.lichess.org
2) "Einloggen" anklicken
3) selbstgewählten Benutzernamen (oder Email-Adresse) und selbstgewähltes Passwort eingeben; dann auf "registrieren" (unten links) drücken.
4) Nach wenigen Minuten erhaltet ihr von lichess eine Email. Den darin enthaltenen Link anklicken, um euer Account zu aktivieren.
5) Unter "Gemeinschaft" den Begriff "Teams" auswählen und in der Suchfunktion "Dülmen" eingeben.
6) "SK Dülmen" auswählen und anschließend "tritt dem Team bei" anklicken. Bitte in der Kommentarfunktion eine kurze Nachricht (z.B. "Echt-Name") für den Teamleiter hinterlassen. Der Teamleiter schaltet euch manuell frei; dies kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Danach könnt ihr im Team spielen (analysieren) oder auch chatten.
Am kommenden Freitag, 03.07., wird der Teamleiter Wolfgang Grund allen Interessierten die Funktionalitäten ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus mittels vorbereiteter Präsentation und Live-Vorführungen präsentieren. Über eine gute Resonanz bei dieser Veranstaltung würde sich der Vorstand sehr freuen!